NEWS
Um immer auf dem Laufenden zu sein, stellen wir die aktuellen News hier zur Verfügung.
Gerasdorf Triathlon, 10.08.2025
Bei 5 Bewerben in Gerasdorf war das TriTeam Marchfeld heuer vertreten!
Bei der olympischen Distanz standen 2 mixed Staffeln am Start, 5 Einzelstarter, 3 Aquabiker und 1 Bike-Runner. und bei der Sprint Distanz am Nachmittag noch 2 Einzelstarter.
Bei hitzigen Bedingungen schlugen sich alle sehr tapfer und es gab auch Stockerlplätze.
Olympische Distanz:
Patrick 2:20:02 // 27:37 / 1:02:26 / 47:35
Markus 2:27:00 // 29:03 / 1:04:56 / 50:42
Sabine 2:41:45 // 34:41 / 1:14:48 / 50:02 - AK Platz 2!
Babsi 2:53:12 // 35:55 / 1:15:59 / 58:50
Frank 3:22:19 // 39:18 / 1:19:49 / 1:20:36
Staffel 1: 2:27:24 // 34:46 Tamara / 1:07:46 Hermann / 43:50 Paul - 2. Platz mixed Staffel!
Staffel 2: 2:44:52 // 32:40 Julia/ 1:05:15 Andi B. /
1:05:58 Marion (Frau von Patrick) -
3. Platz mixed Staffel!
Aquabike
Aga 1:50:15 // 35:24 / 1:13:08
Gerit 1:53:31 // 34:35 / 1:16:55
Tanja 1:58:16 // 32:31 / 1:24:12
Bike-Run
Christoph 2:11:06 // 1:14:49 / 55:43
Sprint Distanz:
Tamara 1:21:49 // 11:49 / 39:23 / 28:51 - AK Platz 2!
Hermann 1:24:26 // 13:51 / 36:22 / 30:36
Nach den sportlichen Leistungen wurden beim Griechen in geselliger Runde noch 3 Geburtstagskinder gefeiert :-)
Triathlon in Katzelsdorf, 09.08.2025
Stefan startete bei seinem ersten Triathlon, der Super Sprint Distanz in Katzelsdorf.
Beim Schwimmen waren 130 Meter im Landschaftsteich von Katzelsdorf zu bewältigen. Danach ging es 6,2km lang mit dem Gravel-Bike ins Gelände und der Abschluss war ein Lauf mit 2,3km.
Stefan schlug sich angesichts der hitzigen Temperaturen sehr tapfer und kam angefeuert von Babsi nach 34 Minuten gut im Ziel an!
Das TriTeam gratuliert zur gelungenen Triathlon-Premiere!
Rad am Salzburg Ring, 03.08.2025
Den Auftakt machte Gerit bei der Europameisterschaft im Vintage Einzelzeitfahren.
Die Strecke ging in 3 Runden á 4,25km am Salzburg Ring, gesamt 12,8km mit 75hm.
Der strömende Regen machte Pause für Gerits Start und er bewältigte die Strecke in 26:28 Minuten.
Am Nachmittag starteten Gerit und Andi B. mit einem Arbeitskollegen von Andi beim Vintage 3er Mannschafts-Zeitfahren. Bei diesem Bewerb geht es nicht um Watt und Sekunden, sondern um Genuss und Fahrspaß. Es siegt daher jenes Team, das der Mittelzeit aller Teams am nächsten kommt.
Nach 26:26 Minuten waren die drei im Ziel. Damit waren sie 51 Sekunden schneller als der Durchschnitt im Ziel und belegten Platz 12 von 23.
Das TriTeam gratuliert zu den tollen Leistungen!
Sommerlaufcup im Prater, 03.08.2025
Julia und Patrick starteten bei der Halbmarathon-Distanz auf der Prater Hauptallee. Bei besten Wettervoraussetzungen ging es drei Mal über die klassische 7km Runde. Aga feuerte kräftig an.
Patrick war nach 1:30:49 im Ziel. Julia finishte in 1:48:56 und stellte damit eine neue PB auf.
Ladies Radausfahrt zum Braunsberg, 02.08.2025
Die erste Ladies Radausfahrt hat stattgefunden!
Mit acht Ladies ging es ausgehend von Hermis Radlertreff in Schönau über den Damm und die Donaubrücke nach Hainburg. Am Damm wurde speed dating geübt, in dem in regelmäßigen Abständen die Führung wechselte :-)
In Hainburg gab es eine kurze Pause, bevor es dann auf den Braunsberg rauf ging. Oben natürlich obligatorische Verschnaufpause mit Gruppenfoto.
Retour ging es den selben Weg und da das Wetter hielt gab es zum Abschluss noch eine Einkehr bei der Hermi.
in Zahlen:
61km und 270hm
0 Patschen
ca. 75 Fotos ;-)
Ultra RadChallenge Oststeiermark, 18/19.07.2025
Gerit startete in Kaindorf bei Hartberg bei der Ultra RadChallenge und zwar beim 24h Ultra Bewerb, also der Königsdisziplin!
Der Kurs ist heuer eine verkürzte Runde mit 12,2km und einer kompletten Straßensperre.
Start war um 18 Uhr. Steile Abfahrten im Dunkeln und Abschnitte ohne Straßenbeleuchtung waren durchaus herausfordernd.
Unsere Ausdauermaschine schaffte 27 Runden und somit unglaubliche 329,4km und 4.250hm!!!
Das TriTeam zieht den Hut und gratuliert herzlich zu dieser grandiosen Leistung Gerit!
Wachauer Radmarathon, 13.07.2025
Auch beim heurigen Radmarathon in der Wachau war das TriTeam gut vertreten.
Tanja, Christoph, Patrick und Markus starteten auf der 53km Strecke mit 460 hm.
Hermann hatte sich die 103km lange Strecke des Power Radmarathons mit 950hm vorgenommen.
Und Paul und Thomas standen bei der Königsdisziplin über 200km mit 3.050hm am Start!
Patrick: 1:28:53
Markus: 1:34:48
Tanja und Christoph: 2:10:01
Hermann: 3:52:26
Paul: 6:43:12
Thomas: 7:13:42
Das TriTeam gratuliert zu diesen tollen Leistungen und wünscht gute Erholung!
Salzkammergut Trophy, 12.07.2025
Tamara startete bei der Salzkammergut Trophy auf die F-Strecke mit 37km und 1.044hm.
Nach 3:16:14 Stunden überquerte sie die Ziellinie!
Gerit startete auf der C-Strecke mit 75km und 2.138hm. Er fuhr mit seinem 27,5'' Alu Genesis mit 130 Puls, alles im aeroben Bereich - daher gabs auch keinen Muskelkater, nur in den Händen vom bergab bremsen :-)
Das TriTeam gratuliert zu diesen Leistungen!
Challenge Roth, 06.07.2025
Manu, Julia und die beiden Andis waren in Roth am Start. Für Manu und Julia war es die erste Langdistanz!
Es war ein Rennen mit Premieren, Höhen und Tiefen, Pannen und Hoppalas.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Challenge Roth gab es, aufgrund der hohen Temperaturen und des niedrigen Wasserstandes, ein Neoverbot.
Um 7:30 startete Andi M. als Erster in das Abenteuer. Andi B. folgte um 7:45 und unsere beiden Rookie Damen Manu und Julia starteten um 8:05.
Nach dem Schwimmen ging es dann rasch durch die Wechselzone und mit dem Rad auf die 2x90km Radrunde. Nur Julia wollte sich nicht von ihrem Wechselbeutel trennen und legte einen Extraweg ein😉
In jeder Ortschaft war Party angesagt! Top Stimmung auf der gesamten Radstrecke mit der Krönung am Solarer Berg. Hier wartete die Menschenmenge im Spalier - Tour de
France Feeling und Gänsehaut inklusive.
In T2 warteten nach der zweiten Runde die Helfer um die Räder in Empfang zu nehmen. Auch der Wechselbeutel wurde schon bereit gehalten und während des Wechsels unterstützte der Helfer bestmöglich - man fühlt sich wie ein Profi!
Ab ging es auf die Laufstrecke und weiter ging die Party! Jede Menge Zuschauer feuerten die Athlet:innen an. Die ersten 28km ging es noch eher flach dahin aber dann wartete der Aufstieg nach Büchenbach! 2km bergauf hieß dann die Herausforderung. Kaum war man oben, ging es nicht minder anstrengend auch wieder runter.
Aber dann war das Ziel schon in greifbarer Nähe.
Einmal noch durch Roth durch die Menschenmenge und rein ins Zielstadion. Was für ein Zieleinlauf!!!
Hunderte Menschen applaudierten und feierten die Finisher:innen des DATEV Challenge Roth.
Die Zielzeiten unserer Athlet:innen:
Andi M. 11:10:14 1:31:57/5:21:29/4:05:08
Andi B. 11:32:57 1:15:29/5:35:34/4:35:08 (neue PB)
Julia 12:39:46 1:33:25/6:17:19/4:39:10
Manu 13:56:33 1:38:45/6:44:03/5:20:03
Herzliche Gratulation euch Vieren zu den Top Leistungen vom gesamten TriTeam!
Radmarathon Tannheimer Tal, 06.07.2025
Iris startete beim Tannheimer Tal Radmarathon in Tirol. Die Strecke ging über 136km mit 870hm.
Iris war nach 5:03:51 im Ziel!
Das TriTeam gratuliert zu dieser tollen Leistung!
Hetzmannsdorfer Triathlon, 05.07.2025
Tamara startete bei einem Super Sprint Triathlon in Hetzmannsdorf.
Nach 50 Meter Schwimmen folgten 6km mit dem MTB und 3 km Laufen.
Sie finishte in 37:50 Minuten und war damit 5. schnellste Dame.
Das TriTeam gratuliert herzlich!
Backwaterman, Ottensteiner Stausee, 28.06.2025
Gerit nahm sich wieder einmal einen Open Water Bewerb der Superlative vor: 7km Schwimmen im Ottensteiner Stausee.
Nach 2:48:04 Stunden stieg er wieder aus dem Wasser und belegte damit den 6. Platz in seiner AK.
Das TriTeam gratuliert zu dieser tollen Ausdauerleistung!
Landesmeisterschaften des NÖ Schwimmverbands, St. Pölten, 28.06.2025
Nachwuchstalent Florian startete bei den niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Schwimmen. Im Citysplash in St. Pölten standen 50m Freistil und 50m Brust am Programm. Für die 50m Kraulen benötigte Florian gerade mal 35,73 Sekunden, für Brustschwimmen 41,76 Sekunden.
Das TriTeam gratuliert Florian ganz herzlich zu diesen superschnellen Zeiten!
Lauf in Eastbourne, 22.06.2025
Tamara startete bei einem 10km Lauf in Eastbourne/GB. Bei hitzigen und windigen Bedingungen war sie nach 55:53 Minuten im Ziel!
Tour de Herz, 21.06.2025
Petra und Hermann nahmen wieder bei der Tour de Herz teil und radelten viele KM für den guten Zweck.
Hermann startete in Passau und fuhr unglaubliche 320km bis zum Rathausplatz in Wien! Thomas fuhr ihm entgegen und radelte mit Hermann die letzten KM ins Ziel.
Petra startete in Wien, fuhr bis Melk und wieder retour - insgesamt 247km!
Das TriTeam gratuliert zu diesen grandiosen Ausdauerleistungen!
Triathlon Langau, 21.06.2025
Beim Triathlon in Langau war das TriTeam ebenfalls vertreten.
Iris, Aga und Manfred starteten auf der olympischen Distanz, Susi zum ersten Mal auf eine Sprint Distanz (300m/20km/3,3km).
Bei heißen Temperaturen und Neo-Verbot ging es in den See. Angefeuert wurden sie von Babsi.
Manfred: 2:39:48 // 30:46/1:14:13/53:02
Iris: 3:00:05 // 40:55/1:20:11/56:48 - neue PB!
Aga 3:02:41 // 38:42/1:24:46/56:02
Susi 1:21:47 // 8:38/48:34/21:52 - PB :-)
Was ganz besonderes hatte sich Manfred im Vorfeld überlegt. Nach dem Bewerb machte Susi am See einen Heiratsantrag und steckte ihr einen Verlobungsring an. Susi hat JA gesagt :-)
Das TriTeam gratuliert zu den tollen Ergebnissen und zur Verlobung von Susi & Manfred!
Waidhofen/Thayatal Triathlon, 19.06.2025
Tamara startete in Waidhofen bei einer Sprint Distanz (225m/20km/5km).
Nach 1:20:44 war sie im Ziel und belegte damit den 2. Platz in ihrer AK!
Das TriTeam gratuliert zum Stockerl!
Ironman Austria, Klagenfurt, 15.06.2025
Für David war heute ein großer Tag. Nichts geringeres als seine erste Langdistanz stand heute am Programm!
Hier Davids Rennbericht:
Erste Langdistanz
Ausgesprochenes Ziel: genießen und finishen
Aber natürlich hatte ich auch eine ungefähre Zeitvorstellung gehabt um das Pacing zu
planen.
Wobei das von Beginn an nie der Fokus war. Zumal es auch extrem heiß werden sollte und ich meinen
ersten Marathon überhaupt laufe.
Hauptsache Spaß haben, genießen und gesund ins Ziel kommen.
Sonntag 15.06.2025 04 Uhr
Der Wecker läutet, der Puls schnellt nach oben, es war soweit. Die erste Langdistanz beim IRONMAN
Klagenfurt kann beginnen.
Die Atmosphäre und der Nervenkitzel auf dem gesamtem Areal war der Wahnsinn.
Das Schwimmen verlief ganz easy und grundsätzlich nach Plan, der Lendkanal war hier
Stimmungstechnisch schon ein Wahnsinn.
Am Rad hatte ich von Beginn weg ein gutes Gefühl und gute Beine. Ich merkte bald das ich schneller
war als geplant, tat mir aber nicht sonderlich schwer und die Werte passten auch. Von Beginn an war die Verpflegung und viel trinken und kühlen die Devise, es sollte noch ein heißer Ritt
werden. Die 2 Runde war dann etwas langsamer, aber dennoch in Summe schneller als geplant und somit blieben mir 4 Stunden für meinen ersten Marathon überhaupt und mein Traumziel unter 11
Stunden.
Direkt nach den Loslaufen auf den ersten Kilometern passte ich meine Taktik an. Ich war eine Spur zu
schnell, aber es fühlte sich gut und richtig an. Eigentlich wollte ich hinten raus etwas schneller werden, aber da hatte ich Zweifel, wenn ich das Tempo wieder drossel, das ich in der noch immer
brutaleren Hitze später zulegen kann.
No Risk No Fun 😎
Von Anfang an hab ich jede Labstelle ganz ruhig im vorbeigehen genutzt um mich zu kühlen und zu
verpflegen was geht. Nur keinen Stress aufkommen lassen, dass ich hier vielleicht Zeit liegen lasse.
Sicher wurde ich mit zunehmender Dauer langsamer, was
ich aber wusste und akzeptierte. Trotzdem hatte ich vom Gefühl her immer einen guten Rhythmus, sodass ich gegen Ende sogar wieder zulegen konnte. Als ich ca. bei KM 40 seit langen wieder auf die
Uhr sah, realisierte ich, dass sich die 11 Stunden ausgehen sollten.
Euphorie, Freude, Stolz, Familie, Freunde, Publikum und vieles mehr haben mich das ins Ziel getragen. 🥳🥹
Das Ende einer Hitzeschlacht, aber umso erfreulicher und stolzer macht es mich, das mein Plan aufgegangen ist und ich sogar die 11 Stunden geknackt hab.
Mission completed 🥳
Ein großes Dankeschön möchte auch noch an alle Supporter von uns vor Ort aussprechen, dass war sensationell. 🥳
Gänsehaut-Feeling wenn man den Rennbericht liest!
Hier die Split-Zeiten:
Schwimmen 1:13:14
Rad 5:36:38
Laufen 3:52:42
Gesamt 10:53:05
Vor Ort haben Aga, Julia, Patrick und Andi B. angefeuert und Susi und Manfred waren zusätzlich noch als Helfer bei einer Labestelle auf der Laufstrecke im Einsatz.
Das TriTeam gratuliert David sehr herzlich und ist stolz einen weiteren Ironman im Verein zu haben!
Aquathlon Mistelbach, 14.06.2025
Beim Aquathlon in Mistelbach wurden heuer die NÖ Landesmeisterschaften ausgetragen.
Dabei waren 400m im Schwimmbecken und im Anschluss 3,85km Laufen auf der Laufbahn zu bewältigen.
Tamara, Herbert und Markus vertraten das TriTeam Marchfeld und alle drei räumten Stockerlplätze und Titel bei der Landesmeisterschaft ab!
Tamara 28:05 (8:03/19:37) - AK Platz 1 und Landesmeisterin in der AK 30-34
Herbert 49:36 (15:42/30:54) - AK Platz 1 und Landesmeister in der AK 80+
Markus 25:13 (6:55/17:24) - AK Platz 2 und Vize-Landesmeister in der AK 40-44
Das TriTeam gratuliert ganz herzlich!
Danke an Hans Newetschny für die tollen Aufnahmen während des Bewerbs :-)
FUGA300, 14.06.2025
Thomas hat sich wieder einmal ein besonderes Radprojekt vorgenommen - FUGA300. Dabei geht es vom Gletscher bis ans Meer an einem Tag. Start war vom Groß-Glockner auf der Kaiser Franz Josefs Höhe auf 3.798 Metern. Von dort gings 330km lang mit 1.520hm bergauf mit einem Schnitt von 34,4 km/h bis nach Grado ans Meer. Nach 9,5 Stunden Fahrzeit bei heißen Temperaturen war das kühlende Bier dann wohlverdient!
Ein technisch sehr anspruchsvolles Rennen mit ordentlichem Tempo - ganz nach Thomas Geschmack :-)
XCross Run Vienna, 14.06.2025
Bei strahlendem Sonnenschein und über 30 Grad wurde auch der XCross-Run in Wien vom TriTeam beehrt.
Zuerst starteten Frank, Sissi und Fanni (mit Mama Kerstin) über die Family-Distanz von 3km mit 13 Hindernissen. Als Gruppenleistung wurde diese Distanz problemlos bewältigt.
Danach warfen sich Hermann und Frank noch beim Hauptlauf (5km mit 20 Hindernissen) ins Getümmel.
Trotz Hitze, Staus vor einigen Hindernissen und zweifelhafter Renntaktik (Frank!) konnten sie sich beide in den Top 100 bei 412 Finishern platzieren.
Hermann hat sich die Ergebnisse der bis 1970 geborenen Herren angeschaut - so betrachtet belegte er den 2. Platz und Frank den 6. Platz von 21.
Hermann 26:22:06
Frank 29:32:40
Wiener Zoolauf, 11.06.2025
Petra hat beim 12. Wiener Zoolauf im Tiergarten Schönbrunn zunächst bei der Startnummernausgabe unterstützt. Der Reinerlös geht zu gleichen Teilen an Tiergarten Schönbrunn und den Lungenkindern (PH Austria - Initiative Lungenhochdruck und der Lungenkinder im Forschungsverein).
Anschließend nahm sie natürlich auch beim Lauf teil! Dieser führte über 2 Runden durch den Zoo, vorbei an den Tieren, mit 5,5km und ein paar Höhenmetern zum Tirolerhof. Petra war 34:10 Minuten unterwegs.
Beim gemütlichen Ausklang gab es noch Chili und Getränke.
Bankenlaufmeisterschaft, 10.06.2025
Julia startete bei der alljährlichen Bankenlaufmeisterschaft.
Für die 5km lange Strecke im Donaupark benötigte sie 23:07 (neue PB) und belegte damit den 4. Platz in ihrer AK und den ersten Platz mit der Damen-Staffel.
Danke an Hans (www.newetschny.com) für die Fotos!
Mammut Marsch Wien, 07.06.2025
Petra startete in Wien beim Mammut Marsch auf die 55km Distanz. Bei anfangs sehr heißen Bedingungen kam dann von Km 37-41 Abkühlung durch ein Gewitter und starken Regen. Die Stimmung war gut und die Streckenführung sehr nett.
Petra finishte mit einer reinen Gehzeit von 11:27 Stunden!
Tag des Sports in Groß-Enzersdorf, 1.6.2025
Bei strahlendem Sonnenschein fand zum 5. Mal der Tag des Sports in Groß-Enzersdorf statt.
Auch wir waren wieder mit einem Strand vertreten. Sabine, Babsi, Julia, Thomas, Robert und Hermann haben sich um die Betreuung des Standes gekümmert und interessierten Besucher:innen Infos zu Triathlon im Allgemeinen bzw. zum Angebot unseres Vereins gegeben.
Bei der Stempelchallenge durften uns die Kids die Frage aus welchen 3 Sportarten Triathlon besteht beantworten.
Bei der Plankchallenge war das Motto „Wer schlägt das TriTeam Marchfeld?“. Über 6 Minuten haben die fittesten Besucher inkl. unserer Sabine durchgehalten!
Danke vom gesamten Team an alle die vor Ort waren und danke auch an jene, die uns besucht haben!
TriTeam Radausfahrt Semmering 31.5.2025
Endlich ist der Sommer da!!
Bei Traumbedingungen, starteten wir unsere Radausfahrt in Sautern. Es ging in einer Runde über 114km mit 1790HM zunächst über den Feistritzsattel nach Rettenegg.
Nach einer Stärkung mit Cola, Kaffee und Kuchen wurde dann der bis 20% steile Anstieg auf den Pfaffensattel in Angriff genommen.
Nach einer herrlichen Abfahrt Richtung Steinhaus ging es auch gleich wieder hinauf auf den Semmering.
Ziel der Etappe war der Mostheurige Fam. Kraus-Weghofer in Sautern wo die Tour noch bei regionalen Schmankerl ordentlich nachbesprochen wurde😁
Seestadt Triathlon, 28./29.5.2025
Den Auftakt machten Tamara und Julia beim Open Water Bewerb. Tamara startete auf die 1.500m im türkisblauen See der Seestadt und war nach 32:45 wieder an Land und verpasste damit knapp den 3. Platz in ihrer AK.
Julia nahm sich die 3,800m vor, finishte in 1:16:53 und belegte damit den zweiten Platz in ihrer AK.
Am Feiertag stand Frank beim Sprint Bewerb am Start:
Schwimmen 13:02
Rad 44:41
Laufen 28:56
Gesamt 1:29:21
Das TriTeam gratuliert zu den tollen Leistungen!
Challenge St. Pölten, 25.5.2025
Bei der Halbdistanz in St. Pölten war das TriTeam mit 6 Athlet:innen vertreten.
Für Tamara und Babsi war es die erste Halbdistanz! Für Julia und Markus war es die erste Halbdistanz in St. Pölten und bei Manu und Andi ging es um die Verbesserung der Bestzeit im Vergleich zum Vorjahr.
In der Früh am Renntag wurde verkündet, dass die Schwimmstrecke aufgrund der Kälte verkürzt wird - statt 1.900m nur 1.500m.
Die schöne Radstrecke entlang der Donau und dann rauf nach Aggsbach war geprägt von windigen Verhältnissen und auch auf der Laufstrecke machte sich der Wind bemerkbar. Dafür schien teilweise die Sonne und der Regen blieb aus.
Andi: 5:08:34 // 33:47 / 2:41:40 / 1:40:16
Markus: 5:20:33 // 30:21 / 2:43:28 / 1:52:48
Julia: 5:37:59 // 36:34 / 2:55:59 / 1:51:53
Babsi: 6:24:22 // 38:07 / 3:17:25 / 2:16:18
Manu: 6:25:48 // 38:00 / 3:15:04 / 2:15:55
Tamara: 7:05:31 // 39:59 / 3:40:01 / 2:32:06
Das TriTeam gratuliert allen Athlet:innen zu den tollen Leistungen, insbesondere Tamara und Babsi zur ersten Halbdistanz!
Nachtrag:
Frauenlauf Wien, 25.5.2025
Petra lief beim Frauenlauf im Prater bei sonnigen Bedingungen über die 10km Distanz und war nach 55:01 Minuten im Ziel!
Gerit war wieder als Helfer im Einsatz und versorgte die Läuferinnen mit Wasser.
Schwarzach Trail, 24.5.2025
Iris startete beim Schwarzach Trail bei der 17km Distanz. Den Traillauf mit 660hm finishte sie in 2:04 Stunden und erreichte damit Platz 13 von 42 Frauen!
Apfelland Triathlon Stubenbergsee, 17.5.2025
David startete beim Apfelland Triathlon am Stubenbergsee über die Olympische Distanz.
Seine gewählte Renntaktik ging voll auf:
Das Schwimmen über 1.500 m verlief in einer „Wohlfühlpace“ im Hinblick auf die bevorstehende Langdistanz in Klagenfurt optimal.
Das Radfahren über 37 km und ca. 400 Höhenmeter war mit leicht angezogener Handbremse war auch voll im Soll.
Der abschließende 10 km Lauf konnte mit einer PB abgeschlossen werden, ohne das Gefühl zu haben am Anschlag zu sein 😎.
Schwimmen 26:31
Rad 1:07:05
Laufen 41:36
Gesamt 2:18:19
Tamara startete über die Sprint Distanz:
Schwimmen 23:23
Rad 43:40
Laufen 25:05
Gesamt 1:37:40
Das TriTeam gratuliert zu den starken Leistungen!
Ioannina Halbmarathon/Griechenland, 11.05.2025
Petra startete bei warmen Wetterbedingungen beim Halbmarathon in Ioannina. Die schöne Laufstrecke ging entlang des Seeufers und durch die Altstadt. Als schnellste (einzige ;-) ) Österreicherin kam Petra nach 2:05 Stunden ins Ziel!
Falkensteiner Berggerichtslauf, 10.5.2025
Tamara startete beim Berggerichtslauf in Falkenstein und finishte die 10km mit 230hm in 1:02 Stunden!
Wings for Life Worldrun, 4.5.2025
Beim WFL waren wir auch heuer wieder gut vertreten, sowohl vor Ort in Wien (Babsi), als auch via App (alle anderen). Die erreichten Distanzen können sich sehen lassen:
Caroline 10,04km
Frank 11,67km
Christoph 13,17km
Tanja 13,42km
Petra 15,44km
Babsi 15,99km
Neusiedlersee Radmarathon, 3./4.5.2025
Hermann eröffnete das Wochenende in Mörbisch mit dem Einzelzeitfahren. Für die 26km Strecke benötigte er 51:37 Minuten!
Am Sonntag folgte der Radmarathon über 125 km. Hermann rollte nach 4:39:46 Stunden über die Ziellinie, dicht gefolgt von Gerit mit 4:41:27!
Gerade noch rechtzeitig bevor der große Regen kam :-)
Brückenlauf in Leobersdorf, 1.5.2025
Tamara nutzte den Feiertag und startete wieder beim Brückenlauf in Leobersdorf. Die 10km schaffte sie in 53:14 Minuten!
Nightrun Trnava/Slowakei, 29.04.2025
Tamara startete beim Nightrun in Trnava und finishte die 5km Strecke in 24:25 Minuten!
Trainingslager in Porec/Kroatien, 26.4.-4.5.2025
20 (!) Vereinsmitglieder verabschiedeten sich in den Süden und begaben sich auf Trainingslager in Porec, um noch fitter zu werden :-)
Ein Teil nutzte das Angebot von Istria Bike mit geführten Radausfahrten in verschiedenen Leistungsgruppen.
Thomas nutzte bereits die Anreise als Herausforderung und fuhr die knapp 600km mit dem Rad von zu Hause nach Porec - und das in 3 Tagen!
Bei traumhaften Wetterbedingungen wurde die Zeit intensiv genutzt für Radtouren mit etlichen Höhenmetern zu den schönsten Stellen Istriens. Der 25m Salzwasserpool bot ebenso ideale Trainingsbedingungen, sodass es gar nicht so schwer fiel auch mal um 7 Uhr in der Früh ins Wasser zu gehen.
Mit Neopren konnte man auch Open Water schwimmen im Meer genießen.
Als Laufstrecke konnte man kilometerweit die Promenade am Meer entlang genießen oder auch die in der Nähe befindliche Laufbahn.
Auch für Krafttraining, Dehnen und Yoga blieb genug Zeit.
Was natürlich ebenfalls nicht fehlen durfte: Geselliges Beisammensein an der Beach Bar oder der Hotelbar :-)
Für alle die sich jetzt denken - da wäre ich aber gern dabei gewesen - es wird mit Sicherheit auch 2026 ein gemeinsames Trainingslager geben :-)
Rote Nasen Lauf in Oberhausen, 26.04.2025 + Schlosslauf in Marchegg 27.04.2025
Nachdem der Großteil des TriTeams sich in Porec in einem Trainingslager Fitness holt und Thomas per Rad Richtung Porec unterwegs ist, hielten Caroline und Hermann
die Stellung bei der „Marchfelder Bank Laufserie“.
Beim Rote Nasen Lauf am 26.04. sammelte Hermann, bei sechs Runden, 15 km für den guten Zweck. Unterstützt wurde er von seinem Border Collie Mädchen „Marcia“. Beiden
machte es sichtlich Spaß. Als Hermanns Los gezogen wurde und die beiden einen Korb voll mit Schokolade mit nach Hause nehmen durften, war der Tag perfekt :-)
Beim Schlosslauf in Marchegg am 27. 04. starteten Caroline und Hermann. Das Wetter war, im Vergleich zum Vortag, um vieles besser - zur Motivation strahlte die Sonne. Neben der schönen Schloss-Kulisse mit ständig in der Luft kreisenden Störchen, waren gute Voraussetzungen gegeben.
Caroline wählte für die 7 km lange Strecke ein gemütliches Tempo. Nach 48:08 Minuten war sie wieder im Ziel.
Hermann wollte mehr, kam offiziell aber erst nach nach 37:37 Minuten an. Es nützte seine eigenen Enttäuschung auch wenig das seine Garmin Uhr 37:25,9 anzeigte.
Maissau Duathlon, 26.04.2025
Bei extrem windigen Bedingungen starteten Tamara und Herbert in Maissau beim Duathlon.
Tamara finishte in 2:11:40 Stunden.
Herbert überquerte die Ziellinie nach 2:49:18 Stunden - er holte sich damit für heuer die Titel österreichischer Meister und niederösterreichischer Landesmeister über die Duathlon-Distanz in seiner AK!!
Das TriTeam gratuliert zu diesen tollen Leistungen!
TriTeam Radausfahrt Streckenbesichtigung St. Pölten 13.4.2025 und 20.4.2025
Nachdem heuer 7 von uns am Start sind bei Challenge St. Pölten haben wir die Sonntage genutzt, um die 90km Radstrecke mit rd. 850hm einmal abzufahren. Die Autobahn haben wir natürlich weggelassen, so berühmt wollen wir dann doch nicht werden ;-)
Auch der gesellige Einkehrschwung am Ende durfte jeweils nicht fehlen :-)
VCM Wien, Prag Marathon, Bratislava Marathon 5./6.4.2025
Was für ein Marathon-Wochenende! Das TriTeam war in 3 Ländern am Start.
Am Samstag startete Babsi in Prag beim Halbmarathon. Das Rennen war von Anfang an hart und sie finishte in 2:02:04.
Am Sonntag ging Tamara in Bratislava an den Start. Sie überquerte sehr zufrieden nach 1:55 Stunden die Ziellinie und verbesserte damit ihre PB!
Paul und Thomas starteten gemeinsam beim VCM in Wien. Thomas hatte grundsätzlich keinen Plan für den Halbmarathon, da er erst am Freitag vom Radtrainingslager auf
Mallorca zurückgekommen ist. Paul hatte sich vorgenommen seine Marathon-Bestzeit auf unter 3 Stunden zu drücken.
Beide konnten gut ins Tempo finden. Thomas verabschiedete Paul bei der Mariahilfer Straße und durfte schon ins Ziel abbiegen, worüber er ganz froh war :-) Seine Halbmarathonzeit war
1:28:33!
Paul setzte dieses ambitionierte Tempo fort bis Kilometer 28, wo ihn dann Krämpfe zwangen etwas an Tempo rauszunehmen. Nach 3:13:23 überquerte er die Ziellinie! Somit lief es zwar nicht ganz nach
Plan, aber seine PB konnte er dennoch verbessern.
Das TriTeam gratuliert zu all diesen grandiosen Leistungen!
6h Benefizlauf Lassee, 22.3.2025
Am Samstag fand der 6 Stunden Benefizlauf in Lassee zum 12. Mal statt. Da durfte auch das TriTeam Marchfeld nicht fehlen.
Wir gingen gleich mit zwei Megastaffeln ins Rennen.
Patrick entschied sich dafür die 6 Stunden alleine in Angriff zu nehmen! Mit hervorragenden 60,8km wurde er 5. in seiner AK.
Caroline startete beim Volkslauf über 5km und konnte den 2. Platz in ihrer AK erringen.
Die beiden Megastaffeln
Staffel 1 - Mixed
Sabine, Thomas, Manfred, Hermann und Andi B.
Staffel 2 - Damen
Tanja, Ingrid, Susi, Marion und Julia
belegten gesamt den 1. Platz mit 73,31km (Staffel1) und 2. Platz mit 64,56km. Mit diesen Leistungen haben sie ihre Klassen dominiert!
Wir gratulieren allen ganz herzlich zu den tollen Leistungen.
C Fotos Newetschny
Donautrail in Linz, 15.3.2025
Hermann nahm zum Zweiten mal in Linz am Donautrail teil. Nachdem er im Vorjahr die 35 km Strecke erkundete, wagte er sich heuer an die 55 km Diese 55 km waren mit vier zu erklimmenden Gipfeln und
1.700 hm geschmückt.
Um 06:00 Uhr ertönte das Startsignal. Die Wetterbedingungen gaben alles her - außer Sonne. Regen, welcher die Teilnehmer bis ca. 13:00 Uhr begleitete, wechselte, umso höher es den Berg rauf ging,
in Graupelschauer. Sogar Schneefall begleitete die Teilnehmer für ca. eine Stunde beim Laufen bzw. Wandern. Die Landschaft verwandelte sich in weiß. Welch seltener, aber genussvoller Anblick, in
Zeiten des Klimawandels. Das alles bei Temperaturen von maximal 10° C.
Die gesamte Strecke war zur Hälfte befestigt. Es bedarf nicht viel Fantasie sich den Matsch, die Rutschpartie auf den 25 unbefestigten Kilometern vorzustellen. Eine echte Herausforderung!
Es waren 69 weibliche sowie 98 männlichen Teilnehmer in der 55 km Gruppe. Hermann durchlief nach 09:20:56 das Ziel. Mit 5,88 km/h, 10:11 Pace - womit er exakt im Durchschnitt lag (es gab nur eine
selbst zu startende Zeitnehmung). Auch wurden keine AK-Ergebnisse, womit sich jeder selbst seine Gedanken machen kann, ob und wie er das Ergebnis bewertet.
Hermann ist auf alle Fälle stolz für’s TriTeam Marchfeld gestartet zu sein.
Und das TriTeam ist stolz auf unseren Herminator und gratuliert zu dieser sehr respektablen Ausdauer-Leistung!
Tokio Marathon, 02.03.2025
Sabine startete das Jahr gleich mit einem Saisonhighlight. Sie stand beim Tokio Marathon am Start!
Bei recht warmen Wetterbedingungen freute sie sich auf jeden Wolkenkratzerschatten und lief in sehr konstantem Tempo durch Japans Hauptstadt.
Sie überquerte bei ihrem 5. Marathon die Ziellinie nach 3:56:14 Stunden. Angesichts von gerade mal 4 Monaten Vorbereitung nach einer 11-wöchigen Verletzungspause darf Sabine mehr als zufrieden sein mit dieser Zeit!
Das TriTeam gratuliert zu dieser grandiosen Zeit!
HYROX EM Vienna, 22.02.2025
Patrick war diesen Samstag bei der HYROX EM im Wiener Messegelände am Start.
Beim Hyrox sind im Wechsel 8x1000m und
8 Stationen mit Kraftübungen (Ski Erg, Sled Push, Sled Pull, Burpee Broad Jumps, Rowing, Farmers carry, Sandbag Lunges und Wall Balls) zu absolvieren.
In der hervorragenden Zeit von 1:14:29 finishte er die acht Stationen und 8Km.
Gratulation zum hervorragenden finish!