NEWS
Um immer auf dem Laufenden zu sein, stellen wir die aktuellen News hier zur Verfügung.
CRAFT Halbmarathon in Brünn, 20.4.2025
Tamara startete beim 10km Lauf in Brünn. Mit Start und Ziel im Velodrom war es ein toller Lauf.
Tamara ist nach 52:58 Minuten ins Ziel gekommen!
Das TriTeam gratuliert herzlich zur flotten Laufzeit!
TriTeam Radausfahrt Streckenbesichtigung St. Pölten 13.4.2025 und 20.4.2025
Nachdem heuer 7 von uns am Start sind bei Challenge St. Pölten haben wir die Sonntage genutzt, um die 90km Radstrecke mit rd. 850hm einmal abzufahren. Die Autobahn haben wir natürlich weggelassen, so berühmt wollen wir dann doch nicht werden ;-)
Auch der gesellige Einkehrschwung am Ende durfte jeweils nicht fehlen :-)
Wald- und Wiesenlauf in Spannberg 12.04.2025
Tamara und Julia starteten beim ersten Lauf der heurigen Weinviertler Laufcupserie in Spannberg. Die 6km Strecke mit rd. 90hm finishte Tamara in 31:39 und Julia in 30:29 Minuten. Julia konnte damit den 3. Platz in ihrer AK belegen.
Das TriTeam gratuliert zu den tollen Ergebnissen!
Fotos tw. www.newetschny.com
VCM Wien, Prag Marathon, Bratislava Marathon 5./6.4.2025
Was für ein Marathon-Wochenende! Das TriTeam war in 3 Ländern am Start.
Am Samstag startete Babsi in Prag beim Halbmarathon. Das Rennen war von Anfang an hart und sie finishte in 2:02:04.
Am Sonntag ging Tamara in Bratislava an den Start. Sie überquerte sehr zufrieden nach 1:55 Stunden die Ziellinie und verbesserte damit ihre PB!
Paul und Thomas starteten gemeinsam beim VCM in Wien. Thomas hatte grundsätzlich keinen Plan für den Halbmarathon, da er erst am Freitag vom Radtrainingslager auf
Mallorca zurückgekommen ist. Paul hatte sich vorgenommen seine Marathon-Bestzeit auf unter 3 Stunden zu drücken.
Beide konnten gut ins Tempo finden. Thomas verabschiedete Paul bei der Mariahilfer Straße und durfte schon ins Ziel abbiegen, worüber er ganz froh war :-) Seine Halbmarathonzeit war
1:28:33!
Paul setzte dieses ambitionierte Tempo fort bis Kilometer 28, wo ihn dann Krämpfe zwangen etwas an Tempo rauszunehmen. Nach 3:13:23 überquerte er die Ziellinie! Somit lief es zwar nicht ganz nach
Plan, aber seine PB konnte er dennoch verbessern.
Das TriTeam gratuliert zu all diesen grandiosen Leistungen!
Bärlauchlauf Orth/Donau, 30.3.2025
Tamara und Caroline starteten beim Bärlauchlauf in Orth im Rahmen der Marchfelder Laufserie.
Caroline startete beim 4km langen Gesundheitslauf und überquerte nach 31:14 Minuten die Ziellinie.
Tamara finishte den 8km langen Hauptlauf in 41:59 Minuten und gewann damit ihre Altersklasse!
Das TriTeam gratuliert recht herzlich!
Lindkogeltrail, 23.3.2025
David und Andi M. starteten beim Lindkogeltrail auf der Strecke mit 34km und 1.420hm.
Andi war nach 4:12 Stunden im Ziel.
David begleitete einen Freund und finishte in 4:40 Stunden.
Das TriTeam gratuliert zu diesen tollen Leistungen!
6h Benefizlauf Lassee, 22.3.2025
Am Samstag fand der 6 Stunden Benefizlauf in Lassee zum 12. Mal statt. Da durfte auch das TriTeam Marchfeld nicht fehlen.
Wir gingen gleich mit zwei Megastaffeln ins Rennen.
Patrick entschied sich dafür die 6 Stunden alleine in Angriff zu nehmen! Mit hervorragenden 60,8km wurde er 5. in seiner AK.
Caroline startete beim Volkslauf über 5km und konnte den 2. Platz in ihrer AK erringen.
Die beiden Megastaffeln
Staffel 1 - Mixed
Sabine, Thomas, Manfred, Hermann und Andi B.
Staffel 2 - Damen
Tanja, Ingrid, Susi, Marion und Julia
belegten gesamt den 1. Platz mit 73,31km (Staffel1) und 2. Platz mit 64,56km. Mit diesen Leistungen haben sie ihre Klassen dominiert!
Wir gratulieren allen ganz herzlich zu den tollen Leistungen.
C Fotos Newetschny
3. Eisbärlauf, 16.3.2025
Auch beim 3. Eisbärlauf war das TriTeam gut vertreten:
Andi M. startete über die 7km, finishte in 28:52 und verfehlte damit knapp das Stockerl in seiner AK.
Babsi, Patrick und Paul starteten auf die Halbmarathon-Distanz. Paul war nach 1:24:24 im Ziel, Patrick nach 1:26:24 und Babsi verbesserte ihre PB auf 1:56:52!
Manu wagte sich in Vorbereitung auf ihre erste Langdistanz erstmals auf die 28km. Trotz Krämpfen überquerte sie nach 3:03:52 die Ziellinie!
Das TriTeam gratuliert allen zu diesen starken Ergebnissen!
Donautrail in Linz, 15.3.2025
Hermann nahm zum Zweiten mal in Linz am Donautrail teil. Nachdem er im Vorjahr die 35 km Strecke erkundete, wagte er sich heuer an die 55 km Diese 55 km waren mit vier zu erklimmenden Gipfeln und
1.700 hm geschmückt.
Um 06:00 Uhr ertönte das Startsignal. Die Wetterbedingungen gaben alles her - außer Sonne. Regen, welcher die Teilnehmer bis ca. 13:00 Uhr begleitete, wechselte, umso höher es den Berg rauf ging,
in Graupelschauer. Sogar Schneefall begleitete die Teilnehmer für ca. eine Stunde beim Laufen bzw. Wandern. Die Landschaft verwandelte sich in weiß. Welch seltener, aber genussvoller Anblick, in
Zeiten des Klimawandels. Das alles bei Temperaturen von maximal 10° C.
Die gesamte Strecke war zur Hälfte befestigt. Es bedarf nicht viel Fantasie sich den Matsch, die Rutschpartie auf den 25 unbefestigten Kilometern vorzustellen. Eine echte Herausforderung!
Es waren 69 weibliche sowie 98 männlichen Teilnehmer in der 55 km Gruppe. Hermann durchlief nach 09:20:56 das Ziel. Mit 5,88 km/h, 10:11 Pace - womit er exakt im Durchschnitt lag (es gab nur eine
selbst zu startende Zeitnehmung). Auch wurden keine AK-Ergebnisse, womit sich jeder selbst seine Gedanken machen kann, ob und wie er das Ergebnis bewertet.
Hermann ist auf alle Fälle stolz für’s TriTeam Marchfeld gestartet zu sein.
Und das TriTeam ist stolz auf unseren Herminator und gratuliert zu dieser sehr respektablen Ausdauer-Leistung!
Crosslauf Wolkersdorf, 9.3.2025
Tamara startete auch beim dritten "illegalen" Crosslauf der Weinviertler Laufserie in Wolkersdorf. Für die 6 km und 100hm benötigte sie 35:58 Minuten!
Das TriTeam gratuliert herzlich!
TriTeam Saisonauftakt-Ausfahrt, 09.03.2025
Bei sonnig-windigen Bedingungen starteten wir heute in die Outdoor-Saison. Zeit den Rollentrainer wieder ins Eck zu stellen!
Es ging von Groß Enzersdorf auf die Donauinsel und über den Ölhafen nach Orth a.d. Donau. Am Retourweg war dann ein Stop in Wittau im Gasthaus Breinreich angesagt.
Ein gelungener Auftakt in die Saison 2025!
Benefizlauf Groß Enzersdorf, 09.03.2025
Sabine, Thomas und Hermann sind heute beim Benefizlauf in Groß Enzersdorf im Rahmen der Marchfelder Laufserie für den guten Zweck an den Start gegangen. Der Erlös ging an den Lions Club Marchfeld.
Tokio Marathon, 02.03.2025
Sabine startete das Jahr gleich mit einem Saisonhighlight. Sie stand beim Tokio Marathon am Start!
Bei recht warmen Wetterbedingungen freute sie sich auf jeden Wolkenkratzerschatten und lief in sehr konstantem Tempo durch Japans Hauptstadt.
Sie überquerte bei ihrem 5. Marathon die Ziellinie nach 3:56:14 Stunden. Angesichts von gerade mal 4 Monaten Vorbereitung nach einer 11-wöchigen Verletzungspause darf Sabine mehr als zufrieden sein mit dieser Zeit!
Das TriTeam gratuliert zu dieser grandiosen Zeit!
Benefizlauf Deutsch-Wagram, 01.03.2025
Patrick und Tamara starteten beim 21. Benefizlauf in Deutsch-Wagram,
Tamara lief 15km in 1:37 Stunden für den guten Zweck.
Patrick lief zum Aufwärmen schon mal 22 km zum Veranstaltungsort und hängte im Bewerb noch 8km dran.
Die Spenden gingen diesmal an die Lebenshilfe Niederösterreich, Werkstätte Matzen.
HYROX EM Vienna, 22.02.2025
Patrick war diesen Samstag bei der HYROX EM im Wiener Messegelände am Start.
Beim Hyrox sind im Wechsel 8x1000m und
8 Stationen mit Kraftübungen (Ski Erg, Sled Push, Sled Pull, Burpee Broad Jumps, Rowing, Farmers carry, Sandbag Lunges und Wall Balls) zu absolvieren.
In der hervorragenden Zeit von 1:14:29 finishte er die acht Stationen und 8Km.
Gratulation zum hervorragenden finish!
Crosslauf Pillichsdorf, 1.2.2025
Tamara startete auch beim zweiten "illegalen" Crosslauf der Weinviertler Laufserie in Pillichsdorf. Für die 6,5 km und 100hm benötigte sie 35:30 Minuten!
Crosslauf Bockfließ, 25.01.2025
Tamara startete beim ersten "illegalen" Crosslauf der Weinviertler Laufserie in Bockfließ. Sie bewältigte die 6,3 km und 120 hm in 35:32 Minuten!
LCC Eisbärlauf, 26.01.2025
Am Wochenende waren mal wieder die Eisbären los im Wiener Prater. Der LCC veranstaltete wieder einen Eisbärlauf. Bei perfektem Laufwetter starteten Babsi und Andi
M. beim Lauf.
Babsi finishte in 38:21 die 7km Runde.
Andi M. finishte die 21km in 1:32:16.
Gratulation zu den tollen Leistungen vom gesamten TriTeam!
Mitgliederversammlung TriTeam Marchfeld, 24.01.2025
Bei guter Stimmung und wieder mit zahlreichen Mitgliedern fand die dritte Mitgliederversammlung unseres Vereins statt.
Der Rückblick auf das vergangene Jahr kann sich sehen lassen:
Neben formalen Beschlüssen wurden schon neue Pläne für gemeinsame Projekte geschmiedet, wie eine gemeinsame mehrtägige Radtour im August.
Mitglieder finden hier das Protokoll zum nachlesen.
Bei Speis und Trank ließen wir den Abend gemütlich ausklingen. Vielen Dank an die Pizzeria Domani in Strasshof für die nette Bewirtung!
Ein großes Dankeschön auch an alle unsere Sponsoren für die Unterstützung: Interwetten, Erste Bank, KFZ Meisterwerkstatt Zatschkowitsch, Delfins, swim-bike-run-diagnostics.
Wir freuen uns auf ein 2025 mit vielen gemeinsamen Trainings, Wettkämpfen, Stockerlplätzen und Erfolgserlebnissen :-)
Neujahrslauf Ulrichskirchen - Weinviertler Winterlaufserie, 05.01.2025
Tamara startete in Ulrichskirchen beim Neujahrslauf in die Saison 2025.
Sie finishte mit einer Zeit von 31:43 die 6,7 km mit 80HM als vierte ihrer AK.
Gratulation zum gelungenen Saisonauftakt.
Silvesterläufe in Ernstbrunn, Poysdorf, Wien und Strasshof :-), 31.12.2024
Susanne startete beim Silvesterlauf in Ernstbrunn. Die selektive Strecke über 4,9km mit 110hm bewältigte sie in 35:29 Minuten und belegte damit Platz 4 in ihrer AK.
Tamara stand beim Silvesterlauf in Poysdorf am Start. Sie finishte die 5,4km mit 111hm in 31 Minuten.
Marion startete beim LCC Silvesterlauf in Wien. Die 5,3 km um den Ring bewältigte Marion in 30:55 Minuten.
Einen privaten Silvesterlauf in Strasshof über 11km absolvierten Patrick, Markus, Hermann, David und Babsi.
Wir gratulieren allen ganz herzlich zum letzten Lauf des Jahres!
Jahresausklang-Radausfahrt, 28.12.2024
Auch heuer fand wieder unsere traditionelle letzte Radausfahrt des Jahres statt. Bei strahlendem Sonnenschein starteten 15 (!) Vereinsmitglieder von Probstdorf aus über die Donauinsel bis zur Reichsbrücke und dann zurück zu Hermis Radlertreff. Ein Teil der Gruppe fuhr noch eine Schleife über Orth, bevor sich dann alle in Probstdorf wieder getroffen haben.
An der Stelle dürfen wir festhalten, dass aus der Hecke herausschießende Hunde und Rennradfahrer:innen eine schlechte Kombi sind, Zum Glück ist nichts geschehen, aber Tanja und Fredi haben ein paar Nerven liegen lassen bei der Diskussion mit der Hundebesitzerin, die auch nach dem Fast-Zusammenstoß unter keinen Umständen ihren Hund anleinen wollte :-((
Da das TriTeam wächst wurde heuer Location gewechselt und wir durften die alte Volksschule von Probstdorf für unser geselliges Zusammensein nutzen (danke Hermann!). Für Speis und Trank haben wir selbst gesorgt - speziellen Dank an Oma Petra und Opa Willi!
In traditioneller Weise wurde das Jahresende mit Palatschinken (danke Ivonne!) und einem Tischtennisturnier gefeiert (extended version mit 2 Tischtennistischen :-). Als Sieger:innen gingen hervor: Philipp, Fredi, Andi B.,, Iris, Sabine und Opa Willi.
2025 kann kommen :-) Wir wünschen allen alles Gute für 2025!
Langenzersdorfer Weihnachtsmarathon; 22.12.2024
Thomas und Paul sind heute beim Langenzersdorfer Weihnachtsmarathon über die Halbdistanz gestartet.
Bei kalten und feuchten Wetterbedingungen haben die beiden mit einer Zeit von 1:31:56 (Paul) und 1:32:04 (Thomas) Platz 4 und 5 belegt.
Gratulation vom gesamten TriTeam zu den hammer Leistungen.
1. VCM Winterlauf, 15.12.2024
Tamara startete beim 1. VCM Winterlauf auf der Prater Hauptallee und absolvierte die 5km Strecke in 25:30 Minunten.
Das TriTeam gratuliert zu diesem flotten Lauf!
Adventlauf Groß Enzersdorf, 8.12.2024
Im Rahmen der Marchfelder Laufserie hat Thomas auch heuer wieder den Adventlauf in Groß Enzersdorf organisiert.
Das TriTeam Marchfeld war teils im Organisations-Team vertreten und teils bei den Läufen im Einsatz.
Lara startete beim Zwerge-Bewerb und lief mit Papa David im Schlepptau über die 50 Meter.
Franks Töchter Sissi und Fanni flogen beim Kinder-Bewerb über die 500 m und belegten Platz 2 und Platz 3!
Hauptlauf 7km:
Paul 25:39
Patrick 25:45
David 27:09
Andi M. 27:29
Markus 30:48
Babsi 35:32
Hermann 37:48
Caroline 44:21
Manu 46:03
Er & Sie Lauf 1km
Sabine und Hermann sind beim erstmals stattgefundenen Er & Sie Lauf mitgelaufen, Sabine belegte mit ihrem Sohnemann Platz 3!
Das TriTeam gratuliert zu den tollen Laufzeiten und Thomas zum top organisierten und gelungenen Event!
Fotos u.a. von Michael Vogt und Hans Newetschny
Valencia Marathon, 1.12.2024
Iris startete beim Valencia Marathon. Bei idealen Temperaturen genoß Iris bei ihrem 5. Marathon die schöne Strecke und die tolle Stimmung.
Die vielen Lauf-Kilometer im Training im Vorfeld haben sich bezahlt gemacht - nach 4:11:13 Stunden war sie im Ziel (pace 5:58 im Durchschnitt).
Das TriTeam gratuliert zu diesem tollen Erfolg!
Lauf Münichsthal, 1.12.2024
Tamara starte im Rahmen des Weinviertler Wintercups beim Crosslauf in Münichsthal.
Die 6km mit 120hm finishte sie in einer Zeit von 36:59 Minuten und belegte damit den 4. Platz in ihrer AK.
Das TriTeam gratuliert zum Fast-Stockerl!
Maxyou Charity Radeln, 30.11.2024
Markus vertrat das TriTeam beim alljährlichen Charity Radeln von Maxyou.
Im Feuerwehrhaus in Schönkirchen-Reyersdorf wurde gemeinsam auf Rollentrainern über Zwift fest in die Pedale getreten und die Raumtemperatur zum Glühen
gebracht.
In 6 (!) Stunden schaffte Markus 141 km mit 1.700hm!
Das TriTeam gratuliert zu dieser tollen Ausdauerleistung!
Ehrung der niederösterreichischen Seniorensportler 2024, 13.11.2024
In Grafenwörth wurden die niederösterreichischen Seniorensportler des Jahres 2024 gewählt.
Unser Herbert wurde in der Kategorie "Meisterschaft national" als Sportler des Jahres gewählt!
Im Rahmen einer sehr schönen Veranstaltung wurden alle Ehrenurkunden verliehen und gebührend gefeiert.
Das gesamte TriTeam gratuliert sehr herzlich und ist stolz einen Sportler des Jahres in den eigenen Reihen zu haben!
Sie+Er Lauf Prater, 10.11.2024
Tamara lief beim Sie+Er Lauf auf der Prater Hauptallee die 4km in einer Zeit von 19:49 Minuten und belegte damit in der Freunde-Wertung den 29. Platz.
Das TriTeam gratuliert zu dieser flotten Laufzeit!
Wien Rundumadum, 09.11.2024
Petra und Frank haben sich auch heuer wiede eine spezielle Herausforderung gesucht. Beim Wiener Rundumadum Lauf haben die Beiden die „Halbe G’Schicht“ über 61km mit 360hm in Angriff genommen.
Nach 9:46 Stunden haben die beiden glücklich und zufrieden das Ziel erreicht.
Herzliche Gratulation vom gesamten TriTeam zu dieser tollen Ausdauerleistung!
NÖ-Landesmeister:innen Ehrung, 09.11.2024
Der NÖTRV hat am 09.11.2024 zur NÖ-Landesmeister:innen Ehrung gerufen. Auch heuer war das TriTeam Marchfeld mit mehreren Athlet:innen vertreten.
Herbert Landesmeister Sprint Distanz AK 80-84
Landesmeister Aquathlon AK 80+
Vizemeister Duathlon AK 80+
Tamara Landesmeisterin Aquathlon AK 24-29
Vizemeisterin Duathlon AK 24-29
David Vizemeister Sprint Distanz AK 35-39
Ingrid 3. Platz Olympische Distanz AK 35-39
Wir gratulieren unseren Athlet:innen zu den hervorragenden Ergebnissen!
TriTeam Vereinsmeisterschaft 2024, 03.11.2024
Es war mal wieder an der Zeit unsere Vereinsmeisterin und unseren Vereinsmeister zu küren.
In gewohnter Art und Weise war es wieder das Ziel, zwei Runden zu je 14km möglichst gleichmäßig zu fahren. Die Herangehensweisen waren dabei sehr unterschiedlich. Von „all out“ bis lockere „Kaffee-Runde“ war alles dabei😋
Vereinsmeisterin 2024 wurde Julia mit 13 Sek. Differenz
Vereinsmeister 2024 wurde Andi M. mit 3 Sek. Differenz
Auch das gesellige Beinandersein kam bei dieser Gelegenheit nicht zu kurz.
Wir gratulieren unseren beiden Vereinsmeistern zum Titel.
Venedig Marathon, 27.10.2024
Petra lief im Rahmen des Venedig Marathons einen Halbmarathon.
Nach dem Start am Festland ging es über die 4km lange Brücke nach Venedig. In Venedig galt es 14 Brücken zu überqueren. Eine Ehrenrunde ging auch über den Markusplatz. Bestzeit war bei diesem Kurs und engen Wegen nicht möglich, aber Petra finishte in 2:04:49.
Das TriTeam gratuliert zu diesem tollen Lauf!
Frankfurt Marathon, 27.10.2024
Babsi teilte sich mit ihrem Vater den Marathon in Frankfurt im Rahmen des Staffelbewerbs.
Sie lief 19,19km in 1:49:34!
Das TriTeam gratuliert recht herzlich.
Münchichsthal, 26.10.2024
Tamara nutzte den Nationalfeiertag, um beim Lauf in Münichsthal teilzunehmen. Die 6,5km Laufstrecke mit 100hm bewältigte sie in 38 Minuten und erzielte damit den 2. Platz in ihrer AK!
Das TriTeam gratuliert zum Stockerl!
WM Sprint Distanz Malaga, 17.10.2024
Hier Davids Rennbericht:
Beim Schwimmen hatte ich leider ein paar Probleme und kam mit den starken Wellengang nie so richtig klar. So kam ich im hinteren Teil des Feldes mit etwas Verspätung in die erste lange Wechselzone. Die beiden Wechsel verliefen soweit wie geplant gut.
Auf dem Rad erwischte ich bis zur Hälfte der ersten Runde leider keine Gruppe, was bei Windschattenfreigabe echt zach war. Danach hat sich schön langsam eine Gruppe gebildete die auch recht gut funktioniert hat und wir Richtung zweiten Wechsel fuhren.
Beim laufen wollte ich dann nochmal alles geben was ging.
Rückwirkend muss ich sagen, das mir vom Gefühl bei allen Disziplinen der letzte Punch gefehlt hat - wahrscheinlich auch weil die Vorbereitung so spät in der Saison auch nicht ganz optimal verlief.
Aber von den Zeiten und Leistungen der Einzeldisziplinen waren die allesamt echt in Ordnung, was echt beruhigend war 💪🏼😎
Was da generell abging war der Wahnsinn, das Niveau war Weltklasse.
Fazit: Vorneweg war klar, Platzierung ist so nebensächlich, alleine schon das dabei sein zu dürfen zählt.😎 Ich wollte das ganze einfach von vorne herein genießen und einfach einen schönen Wettkampf haben. Diesen internationalen Flair, den Profis, Junioren usw. zusehen ist so genial, die man sonst aus dem Fernsehen kennt.
Und zum Schluss natürlich das ganze unter österreichischer Flagge, dass macht einen schon Stolz 😎
Davids Zeiten: 🏊♂️ 18:58 / 🚴🏻♂️ 34:08 / 🏃🏼 21:08
Gesamt: 1:20:05
Sogar die NÖN war interessiert an dieser tollen Leistung:
Triathlon - Ein Triathlet
aus Angern will seine Grenzen verschieben - NÖN.at
Das gesamte TriTeam ist stolz auf den ersten TriTeam Marchfeld WM Teilnehmer! Danke David, dass du uns so sensationell vertreten hast.
Istria300 Radrennen in Porec, 28.09.2024
Sabine, Julia, Fredi, Thomas und Andi haben sich entschieden den Sommer zu verlängern und sind nach Porec/Kroatien gereist.
Gemeinsam sind sie beim Istria300 Radrennen an den Start gegangen. Die Veranstalter haben die Distanzen reduzieren müssen. Damit es nicht zu leicht wird, haben sie sich eine besondere „Gemeinheit“ in Form eines 18-20%igen Anstiegs, 30km vor dem Ziel, einfallen lassen🥵
Thomas hat sich für die mittlere Distanz (209km/ 3.250HM) entschieden. Frei nach seinem Motto „Des moch ma schon“ meisterte er die Distanz in 6:25:13 als 83. Herr! Ein wahnsinnig starkes Ergebnis bei einem top Starterfeld.
Sabine und Julia wurden von Andi begleitet. Die drei sind die kurze Variante des Rennens, mit 134km und 1.800HM gefahren. Nach 5:44:33 sind die beiden Powerladies gemeinsam mit Andi ins Ziel gerollt.
Ein echt tolles Ergebnis für die drei.
Fredi hat außer Konkurrenz die 134km in Angriff genommen. Überglücklich über seine bis jetzt längste Distanz und seine meisten am Stück gefahrenen Höhenmeter kam Fredi am Hafen von Porec ins Ziel.
Chapeau vor dieser Leistung!
PS: Das war schon mal die Vorbesichtigung für unser Trainingslager 2025☺️
TriTeam goes Glockner: Vom tiefsten zum höchsten Punkt Österreichs, 15-18.08.2024
Ein "Projekt", das wir mehrere Monate gemeinsam vorbereitet haben, ist nun umgesetzt worden: Wir sind mit dem Fahrrad in 4 Tagen vom tiefsten Punkt in Österreich in Apetlon/Burgenland zum höchsten Punkt, dem Großglockner, gefahren.
Insgesamt haben wir dabei 450 km mit 5.200 Höhenmetern bewältigt :-)
Hilfreich war ein Sprinter als Begleitfahrzeug, den wir abwechselnd fuhren, sodass Gepäck und Verpflegung darin transportiert werden konnte und auch bei Zwischenstopps zur Verfügung stand.
Tag 1: Apetlon - Leoben: 170 km/1.385 hm
Gestartet sind wir am Feiertag in Apetlon (114 Meter über dem Meer). Nach den ersten Kilometern am Rad nutzten wir die Fähre zum übersetzen von Illmitz nach Mörbisch. Von dort ging es über
Mattersburg und Gloggnitz rauf auf den Semmering zur Mittagspause. Danach ging es weiter über Mürzzuschlag, Bruck/Mur zum ersten Etappenziel nach Leoben, mehrheitlich auf Radwegen.
Tag 2: Leoben - Schladming: 127 km/1.165 hm
Am Freitag führte uns unsere Route über den Ennsradweg durch Trieben, Rottenmann (Mittagspause), Irdning und Pruggern durch wunderschöne Landschaften mit Berghighlights wie dem Grimming. In Schladming war unser Ziel für diesen Tag.
Tag 3: Schladming - Fusch an der Glocknerstraße: 100 km/874 hm
Der Samstag begann mit einer Routenänderung, weil der geplante Streckenabschnitt zwischen Wagrain und St. Johann aufgrund eines Erdrutsches gesperrt war. Die Alternativroute führte uns über Bischofshofen (Mittagspause). Dieser Tag war geprägt von einigen Gravelpassagen und einem knackigen aber wunderschönen Anstieg bei Lend. Einquartiert waren wir in Fusch.
Tag 4: Königsetappe auf den Großglockner: 53 km/2.000 hm
Am Sonntag stand unsere Königsetappe als Abschluss der Tour am Programm. Nach den ersten 7 km bis Ferleiten mit moderatem Anstieg waren wir aufgewärmt für den
richtigen Anstieg. Meter für Meter schraubten wir uns in die Höhe, jede/r im eigenen Tempo. Mit jeder Kehre wurden die landschaftlichen Ausblicke beeindruckender. Das erste Zwischenziel mit
Fotostopp war das Fuscher Törl. Danach ging es weiter bis zum Hochtor, wo wir uns bei Kaffe und Kuchen aufgewärmt haben (Außentemperatur 9 Grad). Geschafft! Natürlich wurde auch dieser
Moment am höchsten Punkt unserer Tour auf Fotos festgehalten :-)
Angezogen mit allem was wir dabei hatten ging es wieder über das Fuscher Törl retour bis nach Fusch.
Neben vielen schönen Erlebnissen, lustigen Momenten und wunderschöner Landschaft war so ziemlich alles dabei, was bei so einer Tour dabei sein kann:
Gerasdorf Triathlon, 11.08.2024
Auch diesmal war das TriTeam Marchfeld äußerst gut vertreten beim Heimrennen in Gerasdorf! Und die Ergebnisse inklusive einiger Stockerl können sich sehen lassen - trotz extrem hitziger Bedingungen:
Olympische Distanz
Patrick: 2:17:38 - 1. AK!
Markus: 2:25:29
Sabine: 2:49:43
Tamara: 3:01:44
Frank: 3:07:41
Sprint Distanz
David: 1:04:15 2. NÖ LM-Wertung! (=NÖ Vizemeister Sprint-Distanz)
Andi M.: 1:08:11
Markus: 1:11:40
Julia: 1:14:32
Sabine: 1:20:46
Andi B.: 1:21:02
Manu: 1:21:06
Anna Lena: 1:23:12 1. AK!
Frank: 1:51:57
Herbert: 1:57:39 1. AK!
Bikerun Sprint
Hermann: 1:08:07
King/Queen of Gerasdorf (Sprint+Olympisch!)
Markus: 3:37:10
Sabine: 4:10:30
Frank : 4:59:39
Das ganze TriTeam gratuliert ganz herzlich zu diesen grandiosen Erfolgen!
Copyright einiger Fotos: Marion Müssler Photograpy - großes Dankeschön für die tollen Fotos!
TriTeam Wechselzonentraining, 30.06.2024
Heute stand Wechselzonentraining am Programm. Geübt wurde Wechselzone einrichten, Wechsel auf Rad (mit Schuhen am Rad montiert wer wollte) und von Rad aufs Laufen, Flasche greifen beim Radfahren
und aus Bechern trinken beim Laufen ohne stehen zu bleiben (und ohne sich komplett anzuschütten :-) ).
Tipps und Tricks wurden ebenfalls ausgetauscht.
TriTeam Radausfahrt Semmering, 29.06.2024
Bei sommerlichen Bedingungen hat es das TriTeam Marchfeld in die Berge verschlagen. Radinstruktor Thomas hat eine nette Runde mit 115km und 1.800HM zusammengestellt.
Von Seebenstein ging es über den Feistritzsattel nach Rettenegg, wo schon Thomas Vater mit Kaffee und Kuchen auf uns gewartet hat😎.
Gut verpflegt konnte dann der Aufstieg zum Pfaffensattel in Angriff genommen werden. Mit bis zu 20% Steigung ging es dann rauf auf 1.368m.
Der Lohn für den knackigen Anstieg war die rasante Abfahrt, ehe es zum nächsten Anstieg auf den Semmering ging.
Um die Kohlenhydratspeicher wieder aufzufüllen und die Gruppe wiederzuvereinen, wurde noch ein Stopp in Maria Schutz eingelegt - „Krapfen-time“😋
Vereint ging es dann in die letzte Abfahrt nach Seebenstein zurück.
Einmal mehr eine gelungene Ausfahrt in entspannter Runde wo Training und Spaß nicht zu kurz kam.
Challenge Kaiserwinkl Walchsee, 23.06.2024
Für Manu, Julia, David und Andi B. ging es in Tirol bei der Challenge Walchsee über die Halbdistanz. Bei perfekten Bedingungen sind die Vier dann um 8:45 in den 20 Grad kühlen Walchsee
gesprungen. Die technisch anspruchsvolle Radstrecke führte unsere Athlet:innen über die Tiroler Berge und knapp 1000HM in zwei Runden retour. Abschließend folgte dann ein hügeliger Halbmarathon
in vier Runden um den Walchsee.
Alles in allem ein sehr anspruchsvoller Bewerb, den alle vier glücklich und zufrieden finishten.
David 5:05:54 37:04/2:40:17/1:42:17
Julia 5:42:29 37:56/2:57:14/2:00:17
Andi 5:44:13 34:14/2:52:18/2:10:43
Manu 6:27:41. 41:39/3:12:09/2:22:40
Gratulation an alle zu den Top-Ergebnissen.
Ironman Austria Klagenfurt 16.06.2024
Saisonhighlight für Andi M. und Patrick beim Ironman in Klagenfurt!
Um 6:40 Uhr ging es für die ersten Agegrouper in den Wörthersee (im Neo).
Beim Radfahren erlebten unsere Athleten wechselnde Wetterbedingungen, von Sonne bis Regen war alles dabei. Tapfer haben sie sich zwei Mal über den Rupertiberg gekämpft.
Beim abschließenden Marathon ging es im Wechsel zwischen Klagenfurt Innenstadt und Krumpendorf, angefeuert von Manu, Julia, Mario und Andi B. hin und her bis endlich die erlösenden Worte "You are an IRONMAN!" am roten Teppich im Ziel zu hören waren!
Patrick 10:17:28 // 1:07:19 / 5:24:00 / 3:34:01
Andi M. 11:18:24 // 1:14:06 / 5:46:06 / 4:05:25
Herzliche Gratulation vom gesamten TriTeam zu dieser fulminanten Leistung an unsere beiden Wiederholungstäter! :-)